Inhaltsverzeichnis:
Produktkategorien von Bohrhämmern für die Industrie
Die Auswahl des passenden Bohrhammers ist entscheidend für die Effizienz und Qualität Ihrer Arbeit in der Industrie. Die Produktkategorien von Bohrhämmern sind vielfältig und bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. Hier sind die wichtigsten Kategorien, die Sie berücksichtigen sollten:
- Typen: Bohrhämmer werden in zwei Haupttypen unterteilt: SDS-Max und SDS-Plus. SDS-Max-Modelle sind ideal für schwerere Arbeiten und bieten eine höhere Schlagkraft, während SDS-Plus-Modelle leichter und handlicher sind, was sie für alltägliche Anwendungen prädestiniert.
- Stromquelle: Sie können zwischen Akku- und Kabelbetrieb wählen. Akku-Bohrhämmer bieten Flexibilität und Mobilität, während kabelgebundene Modelle oft eine konstante Leistung ohne Akkuwechsel gewährleisten.
- Akku-Plattform: Die Nuron-Plattform von Hilti ist besonders hervorzuheben, da sie eine lange Laufzeit und schnelle Ladezeiten bietet. Dies ist besonders wichtig für professionelle Anwender, die auf Effizienz angewiesen sind.
- Gewichtsklassen: Bohrhämmer variieren in ihrem Gewicht von 2 kg bis 7 kg. Leichtere Modelle sind einfacher zu handhaben, während schwerere Modelle für anspruchsvollere Anwendungen geeignet sind.
- Arbeitsmodus: Die meisten Bohrhämmer verfügen über verschiedene Arbeitsmodi wie Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Je nach Anforderung können Sie den geeigneten Modus wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Branchen: Bohrhämmer finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Energie und Industrie, Gebäudetechnik, Hochbau, Innenausbau und Holzarbeiten sowie Stahl und Metall. Jedes Segment hat spezielle Anforderungen, die die Wahl des richtigen Bohrhammers beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Bohrhammers von den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und der Art der durchzuführenden Arbeiten abhängt. Achten Sie darauf, die verschiedenen Produktkategorien zu vergleichen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Typen von Bohrhämmern: SDS-Max und SDS-Plus
Bohrhämmer sind unverzichtbare Werkzeuge in der Industrie, und die Wahl zwischen den Typen SDS-Max und SDS-Plus ist entscheidend für die Effizienz Ihrer Arbeit. Beide Typen haben spezifische Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet machen.
SDS-Max:
- Diese Bohrhämmer sind für schwerere Anwendungen konzipiert und bieten eine höhere Schlagkraft, die für das Durchdringen von harten Materialien wie Beton und Mauerwerk notwendig ist.
- Sie verfügen über eine größere Aufnahme für Bohrer und Meißel, was die Verwendung einer breiteren Palette an Zubehör ermöglicht.
- Die Konstruktion sorgt für eine verbesserte Energieübertragung, was die Effizienz beim Arbeiten erhöht.
- Optimal für Profis, die häufig in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten, wie im Hochbau oder bei Sanierungsprojekten.
SDS-Plus:
Produkte zum Artikel
103.85 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
230.54 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufige Fragen zum perfekten Bohrhammer für industrielle Anwendungen
Welche Typen von Bohrhämmern sind für die Industrie am besten geeignet?
Für die Industrie sind vor allem die Typen SDS-Max und SDS-Plus geeignet. SDS-Max ist ideal für schwere Anwendungen, während SDS-Plus für leichtere, handlichere Aufgaben genutzt wird.
Welche Stromquelle sollte ich wählen: Akku oder Kabel?
Es hängt von der Einsatzsituation ab. Akku-Bohrhämmer bieten Mobilität und Flexibilität, während kabelgebundene Modelle konstante Leistung und höhere Schlagkraft garantieren.
Wie wichtig ist das Gewicht des Bohrhammers?
Das Gewicht ist entscheidend, da leichtere Modelle besser für präzise Arbeiten geeignet sind, während schwerere Modelle mehr Schlagkraft für anspruchsvolle Aufgaben bieten.
Welche Arbeitsmodi sind wichtig für industrielle Bohrhämmer?
Die gängigsten Arbeitsmodi sind Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Je nach Anwendung sollte der Bohrhammer über die gewünschte Funktionalität verfügen.
Sind technologische Merkmale wie ATC und AVR wichtig?
Ja, Technologien wie Active Torque Control (ATC) und Active Vibration Reduction (AVR) erhöhen die Sicherheit und den Komfort bei der Nutzung und sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.









